Referenzprojekt: Sattelkamer
Erneuern des Sattelkammer-Bodens aufgrund von Wassereintritt
Das Arbeiten im Innenbereich von Gebäuden ist oft nur mit Hilfe von Handwerkzeugen möglich - doch oft mühlselig und zeitintensiv. Dank unserers vielseitigen Fahrzeugparks konnte mit Hilfe eines Mini-Bagges in der Sattelkammer der Boden bis auf Drainagen-Tiefe auf engstem Raum ausgekoffert werden. Der Anschluss des Drainagenrohres erfolgte ebenfalls fachmännisch durch uns. Die Anlieferung und Einbringung von KFT und Schotter in die Sattelkammer erbrachte unser kleiner Radlader, sodass keinerlei Schubkarren-Karavanen nötig waren. Die Verdichtung erfolgte mittels eigener Rüttelplatte. Lediglich das Abziehen des Splits als Grundlage für das Steinzeug wurde durch Handarbeit mit bestmöglicher Präzision verrichtet. Auch hier zeigten wir das Hohemaß an Kundenorientierung: Verwendet wurden bereits vom Bauherrn beschaffte Steine.
Alles in allem eine runde Sache, wie das Ergebnis zeigt. Mikroinvasiver Maschineneinsatz - inkl. An- und Abtransport.
Referenzprojekt: Hangterrassen
Anlage von Hang-Terrassen nach Neubau
Schmale Zufahrten zu Gartenflächen sind bei Neubauten keine Seltenheit - und der Garten soll nach dem Fertigstellen des Hauses auch in einer geeigneten und nutzbaren Weise gestaltet sein. Diese Anforderungen ließen uns ins Spiel kommen.
Nach großer Erdbewegung konnten zwei Ebenen geschaffen werden, welche durch das Setzen von unterschiedlich hohen L-Betonelementen realisiert wurde. Selbstverständlich wurde auf Langlebigkeit geachtet, weshalb die L-Betonelemente auf einem mit Drainagen versehenen Schotterbett gesetzt wurden, somit ist die Versickerung und Entwässerung gewährleistet.
Die erste Hangterrassenebene wurde bereits wieder begrünt.